Premium Partner
Die ISPIN AG gehört mit rund 85 Fachspezialisten aus den unterschiedlichsten Bereichen der IT- und Informationssicherheit zu den führenden Schweizer Cyber-Security-Unternehmen. Als Komplettanbieter unter dem Dach der CymbiQ Group mit Sitz in Zürich betreut ISPIN ihre Kunden auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung und Kompetenz in allen Cyber-Security-Bereichen. Als Schweizer Dienstleistungsanbieter hat ISPIN ein Ziel: Die Kunden sollen mit dem Einsatz von adäquaten und zu Ende gedachten Sicherheitslösungen ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Attacken und gleichzeitig ihre Wirtschaftlichkeit steigern.
Mehr als 150 Unternehmen, aus den Sektoren Finanzen und Versicherungen, Bund, Kanton, Gesundheitswesen, Industrie, Chemie sowie Handel, Logistik und Ausbildung zählen auf unsere Stärken und vertrauen auf unsere Swiss Security Services. Über die Geschäftsbereiche Consulting, System Integration und Managed Services deckt ISPIN, von der initialen Beratung über die Implementierung bis hin zum Outsourcing ganzer IT-Sicherheitsinfrastrukturen der Kunden, ein breites Spektrum an relevanten Cyber Security Dienstleistungen ab. Der Next Generation Managed Cyber Defense Service von ISPIN bietet den Kunden zusätzlich die Möglichkeit Ihre Infrastruktur im modernsten Cyber Defense Center der Schweiz mit SOC as a Service, Security Incident Response Services und Security Intelligence Services rund um die Uhr zu überwachen.
ISPIN ist seit 2018 Mitglied der Cybersicherheitsgruppe CymbiQ Group mit Sitz in Zürich. Die CymbiQ Group bündelt verschiedene Cybersicherheitskompetenzen unter einem Dach und bietet integrierte Sicherheitslösungen sowie Cyber Risk Resilience Services aus einer Hand an.
valantic zählt zu den führenden Digital Solutions‑, Consulting- und Software-Gesellschaften – mit über 1000 Entwickler/innen und Berater/innen an 25 Standorten in der DACH-Region.
Das Competence Center CEC (Customer Engagement & Commerce) an den Standorten St. Gallen, Wien, Mannheim und München entwickelt digitale Lösungen für Kundenbeziehungen und Verkauf. Dazu gehören aber nicht nur moderne Commerce-Plattformen oder ansprechende Designs: Vielmehr werden die digitalen Kanäle als festen Bestandteil der Unternehmensstrategie integriert, sodass sich das Business der Kunden langfristig weiterentwickeln kann.
Tata Consultancy Services ist seit mehr als 50 Jahren Partner global agierender Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Beratung und Unternehmenslösungen. TCS bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio einschliesslich kognitiver Lösungen für Geschäfts‑, Technologie- und Entwicklungsleistungen. Agile Methoden sind bei TCS der Standard und das ortsunabhängige Liefermodell ein Massstab für Softwareentwicklung.
Als Teil der Tata Group, der grössten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS über 448.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 22 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2020). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Mit seiner Haltung zum Klimawandel und des mehrfach ausgezeichneten sozialen Engagements auf der ganzen Welt wird TCS in führenden Nachhaltigkeitsindizes aufgenommen.
Die SAP Analytics Manufaktur s‑peers steht als spezialisiertes Beratungshaus für SAP-Reporting und Analytics-Transformation und hat sich damit erfolgreich im Schweizer Markt positioniert. Mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz unterstützt s‑peers ihre Kunden kompetent und effizient beim Aufbau analytischer Unternehmensplattformen – von Datenintegration und Datenmanagement bis hin zum Informationszugriff – strategisch ausgerichtet und operativ wirkungsvoll.
Eines der Highlight-Themen der s‑peers ist der Einsatz von prädiktiven, statistischen Modellen zur Automatisierung von Planungsprozessen in der Organisation. Unternehmen profitieren von schnelleren, präziseren und transparenteren Ergebnissen. Gebundene Ressourcen werden somit frei für andere wichtige Aufgaben.
Mit Cloud sowie on-Premise Lösungen repräsentiert s‑peers in ihrem Portfolio die SAP Analytics Produktpalette. Ein besonderer Beratungsschwerpunkt liegt hierbei auf der Berichterstattung (intern wie extern) in den Unternehmensbereichen Finanzen und Controlling, Vertrieb und Marketing sowie Logistik.
s‑peers ist eine inhabergeführte AG mit Hauptsitz in Tägerwilen/TG; die derzeit 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen schweizweit Kunden aus allen Branchen.
UiPath ist ein führender Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA) und ein Vorreiter des „Automation First“-Zeitalters. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, dass jedem Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz ein Software-Roboter zur Seite steht, bietet kostenlose, offene Schulungen und Collaboration-Tools an und stellt Roboter zur Verfügung, die sich durch KI und maschinelles Lernen neue Fähigkeiten aneignen können.
Die Enterprise RPA Plattform von UiPath konnte bereits Millionen von repetitiven und anspruchslosen Aufgaben von Unternehmen und Behörden weltweit automatisieren – und dadurch ihre Produktivität steigern, ihre Kundenbindung verbessern und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter erhöhen.
UiPath ist eines der wachstumsstärksten und höchstbewerteten KI-Enterprise-Software-Unternehmen der Welt. Der weltweite Hauptsitz befindet sich in New York City. Die Zentrale für die Region Central Europe ist in München, weitere Offices gibt es in Berlin, Frankfurt, Wien und Zürich.
AWK ist mit über 330 Mitarbeitenden eines der grössten unabhängigen Schweizer Beratungsunternehmen für Strategieentwicklung, Informationstechnologie und Digitalisierung. Das Unternehmen ist schweizweit tätig mit Standorten in Zürich, Bern, Basel und Lausanne. Unsere Core Services umfassen Digital Strategy & Innovation, Data Analytics & AI, Project Management & Transformation, IT-Advisory und Cyber Security & Privacy.
Swiss Post Solutions (SPS) ist eine führende Anbieterin von Lösungen zur Auslagerung von Geschäftsprozessen und innovativen Dienstleistungen im Dokumentenmanagement. Zahlreiche internationale Geschäftskunden vertrauen auf die Kompetenz von SPS bei der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von End-to-End-Lösungen sowie auf die kompetente Beratung zu den zentralen Werttreibern im Business Process Outsourcing (BPO): Standortkonzept, Prozessoptimierung und Technologie, so zum Beispiel Intelligent Automation. SPS ist ein Konzernbereich der Schweizerischen Post mit Hauptsitz in Bern; die 7000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie spezialisierte Partner betreuen Kunden in nahezu allen Branchen in über 20 Ländern. Der Fokus liegt auf Banken, Versicherungen, Telekommunikation und Gesundheitswesen.
Automation Anywhere ist einer der führenden Software-Anbieter für Robotic Process Automation (RPA), die Plattform, auf die immer mehr führende Unternehmen ihre Intelligent Digital Workforces aufbauen. Die Automation Anywhere Plattform setzt Software-Bots ein, die mit Menschen eng zusammenarbeiten und die repetitive Arbeit in vielen Branchen übernehmen. Es ist die einzige derzeit auf dem Markt erhältliche Intelligent Digital Workforce-Plattform, die RPA sowie kognitive und embedded Analytik-Technologien kombiniert. Mit Büros in weltweit mehr als 40 Ländern und einem Netzwerk aus 1.500 Partnern konnte Automation Anywhere bereits 1,8 Millionen Bots ausliefern, um einige der weltweit größten Unternehmen in verschiedenen Sektoren zu unterstützen.
Der Erfolg von Unternehmen wird von guten Kundenerfahrungen bestimmt. Die Kommunikation ist dabei ein grundlegender Faktor. Jeden Tag basieren Millionen dieser Erfahrungen auf unseren Lösungen. Wir gestalten die Zukunft der Zusammenarbeit mit Innovationskraft, starken Partnerschaften und bringen Ihre Kommunikation auf die Höhe der Zeit. Wegweisende Cloudlösungen aus unserem Multi-Cloud-Application-Ecosystem ermöglichen individuelle, intelligente und benutzerfreundliche Kunden- und Mitarbeiterkommunikation, die dazu beiträgt, strategische Ziele und gewünschte Ergebnisse zu erreichen. Gemeinsam stärken wir mit exzellenten Kundenerlebnissen Ihr Business – Experiences that Matter.
Squirro provides Augmented Intelligence solutions. Its unique technology marries Artificial Intelligence, Machine Learning and predictive analytics, empowering organizations to transform enterprise data into AI-driven insights. Organizations using Squirro take advantage of its ability to source leads and recommend the next best action in an automated way. Its real time 360-degree client cockpit provides a holistic and comprehensive understanding of the customer journey.
Squirro’s applications for Corporate Financial Services, Insurance and Manufacturing are successfully used by leading global organizations, such as ING, Investec, Helvetia, AXIS Re, Sony and Bühler. Founded in 2012, Squirro currently has offices in Zurich, London, Munich, New York and Singapore.
„C‑Level adressiert die top strategischen Themen, die Schweizer Firmen im digitalen Zeitalter beschäftigt. Ich geniesse den offenen und wertvollen Austausch mit den erfahrenen C‑Level Community Kollegen aus unterschiedlichen Branchen. Dies hilft mir, unsere firmeneigenen Herausforderungen sorgfältig und überlegt anzugehen“
„An der C‑Level Community schätze ich besonders, dass in einem exklusiven Rahmen relevante Themen ohne Brimborium und mit Fokus auf die eigentlichen Herausforderungen diskutiert und neue Lösungen entwickelt werden können“
„An den C‑Level Events schätze ich die spannende Kombination von Demos, Use Cases sowie interaktiven Breakout-Sessions zu relevanten Zukunftsthemen sehr. C‑Level ermöglicht es, mich mit Top-Executives zu konkreten Einsatzfeldern, Anwendungsbeispielen und Problemstellungen in einer offenen und lockeren Atmosphäre auszutauschen sowie Ökosysteme und Allianzen für die Umsetzung dieser Top-Themen zu finden“